HELLWIG TAROS
Als der Inhaber von Hellwig Boats, Michael Hammermeister, Ende 2009 die Designer von iYacht in Hamburg mit der Entwicklung eines neuen Modells beauftragte, waren diese Prämissen klar definiert. Nach der ersten Entwurfsphase entschied man gemeinsam, die Länge des Bootes von 7,40 m auf 7,60 m zu erhöhen, um keine Komforteinbußen für die Crew hinnehmen zu müssen. In das Cockpit sollten eine Außenpantry mit Spüle, ein relativ großer Kühlschrank und entweder ein Cerankochfeld oder ein Grill integriert werden.
Darüber hinaus schaffte Hellwig hinsichtlich der Konstruktion und der verwendeten Bauteile etwas anderes als bisher: Es wurde eine Schiebetür integriert und das Cockpit als Vollschale, selbstlenzend, ausgeführt. Auch der Innenraum wurde aus mehreren GFK-Teilen und einer effizienten Anordnung von Leisten und Platten gefertigt, um ein modernes Interieur zu schaffen.
Das Projekt wurde erstmals mithilfe des neu entwickelten 3D-Yachtkonfigurators von iYacht vorgestellt. Bereits wenige Tage nach der Präsentation gelang es dem Hellwig-Team, die ersten Kaufverträge zu unterzeichnen. Die Hellwig 760 ist für die Konstruktionskategorie C (Küstengewässer) zertifiziert.
iYacht: Design & Engineering
Werft: Hellwig Boats
Material: GFK
Length: 7,60 M
Beam: 2,50 M
Draft: 0,40 M